Urlaub am Niederrhein Ferienwohnung Mabo in Kempen

Image 1


Serviceleistungen

Serviceleistungen inklusive:


Hand- und Duschtücher werden gestellt
Bezogene Betten zusätzlich sind zwei Decken und zwei Kopfkissen im Kleiderschrank deponiert wöchentliche Reinigung
Wechsel der Handtücher und Bettwäsche bei mehr als einwöchiger Mietdauer

Service nach Wunsch gegen Entgelt:


Brötchenservice
Frühstücksservice
Einkaufservice vor der Anreise
Getränkeservice

Service nach Terminabsprache:


Thai Massage – Rückenmassage 20 € die Stunde. Die Masseuse erscheint im Haus.

Die Ausstattung der Ferienwohnung in Kempen

Diele:

Schrank mit Verbandskasten, Staubsauger, Besen, Kehrblech und allen möglichen Reinigungsutensilien, Gegensprechanlage, Spiegel, Garderobe und Schuhschrank.

Bad:

Dusche, WC, Waschbecken, Spiegelschrank, Fön, Hocker, Hand – und Duschtücher, verschiedene Kosmetikartikel

Küche:

Einbauküche mit Ceranfeld, Backofen, Kühlschrank mit Gefrierfach, Spülmaschine, Kaffeemaschine, Toaster, Wasser – und Eierkocher, Mixer, Mikrowelle, Mini-Backofen, Eßplatz für 2 Personen

Wohnzimmer:

3er und 2er Couchgarnitur mit Sessel, Couchtisch, Anbauwand mit Musikanlage, Kommode Flachbildfernseher, Computertisch mit Leselampe, DVD-Player, DVDs, Bücher und Spielesammlung, Beistelltisch mit Lampe

Schlafzimmer:

Doppelbett mit Nachtisch, Radiowecker und zwei Nachtischlampen, geräumiger Spiegelkleiderschrank mit Mini-Tresor, 2 Herrendiener mit Tisch, und für den Sommer ein Stehventilator

Waschkeller:

Waschmaschine und Trockner vorhanden, Bügelbrett mit Bügelstation

Garten:

Benutzung nach Absprache, Grill, Stühle mit Auflagen und Tisch, Gartenliegen

Fahrräder:

können in der Garage untergestellt werden

Die Ferienwohnung Fotos der Ferienwohnung

Wohnzimmer

Das moderne Wohnzimmer

Schlafzimmer

Das gemütliche Schlafzimmer

Badezimmer

Das Badezimmer, zum Wohlfühlen

Küche

Die Küche, komplett ausgestattet

Garten

Der Garten, zum Entspannen

Sehenswürdigkeiten Die schönsten Sehenswürdigkeiten in der Umgebung

Zu den Sehenswürdigkeiten in Kempen gehören unter anderem die ehemalige Kurkölnische Landesburg, die Probstekirche St. Marien, das alte Kuhtor, die historische Windmühle, die Turmmühle, das Kramer Museum und das Museum für Sakralkunst. Dieses können Sie alles erkunden wenn Sie den Altstadtrundgang erforschen und noch vieles mehr.


Die Stadt Kempen bietet sehr viele Highlights mit ihren Veranstaltungen, die durch das ganze Jahr führen. Die bekanntesten wo Leute von nah und fern zu uns strömen sind der historische Handwerksmarkt, das Altstadt, das Radrennen rund um den Ring, der St. Martinszug und der Weihnachtsmarkt.


Noch mehr Infos finden Sie unter. http://www.kempen.de


Wachtendonk

Wachtendonk

Das „Haus Püllen“, eines der ältesten Baudenkmäler Wachtendonks, beherbergt seit 1997 das „Informations- und Bildungszentrum des Naturparks Maas-Schwalm-Nette“, der sich als Naturschutzgebiet direkt an Wachtendonk anschließt.Der historische Ortskern lädt zum Bummeln ein.

Radwanderwege

Radwanderwege

Für die Radler unter Ihnen bietet sich folgende Seite an um die wunderschöne Landschaft am Niederrhein zu erkunden – alle Wege per download kostenlos erhältlich. Ob Bahn Radweg Kreis Viersen, Abendroute Rees, Erlebnisweg Rheinschiene u.v. mehr läßt das Radlerherz höher schlagen.

Kevelaer

Kevelaer

Kevelaer ist der Größte Wallfahrtsort Westeuropas und staatlich anerkannter Erholungsort. Hier treffen sich jährlich bis zu einer Million Pilger aus aller Welt. Zahlreiche Werkstätten aus vielen Bereichen des Kunsthandwerks haben sich niedergelassen und sind untrennbar mit Kevelaer verbunden.

Gut Heimendahl

Kempen

Die Stadt Kempen mit dem historischen Stadtkern und der erhaltenen Stadtmauer ist für jung und alt stets ein Erlebnis. Als besondere Sehenswürdigkeit ist die Kempener Burg und das einzige erhaltene Stadtor "das Kuhtor" zu erwähnen. Haus Bockdorf liegt im Südosten der Stadt Kempen am Krefelder Weg. Es ist besser bekannt unter dem Namen "Gut Heimendahl", weil hier die Erzeugnisse aus der landwirtschaftlichen Produktion des Gutes verkauft werden. Es gibt einen Hofladen, wo diese Erzeugnisse verkauft werden und ein Hofcafé.

Grefrath

Grefrath

Besonders lohneswert ist dort ein Besuch im Niederrheinisches Freilichtmuseum Dorenburg. Dieses Museum besteht aus dem Wasserschloss Dorenburg sowie zahlreichen wieder errichteten Hofanlagen mit Stallungen, Gerberei, Schmiede, Töpferei und einem echten, alten „Tante-Emma-Laden“. Interessant auch das angegliederte Spielzeugmuseum mit vielen Exponaten aus der „guten alten Zeit“. Ein Highlight ist dort das Essen im pannekookehuus, welches sich ebenfalls dort befindet. Eins Besuch lohnt sich immer im Eissportzentrum.

Nettetal

Nettetal

Schloss Krickenbeck Das Schloss Krickenbeck liegt in Nettetal am Niederrhein, im Bereich der Krickenbecker Seen. Das lange Zeit dem Verfall ausgesetzte Wasserschloss wurde zwischen Mai 1991 und August 2011 als Tagungsstätte der WestLB genutzt. Leuther MühleDie über 300 Jahre alte Wassermühle mit ihrem mächtigen Mahlwerk, eichenen Zahnrädern und den schweren Mahlsteinen war ehemals eine kombinierte Korn-Ölmühle. Heute beherbergt sie ein gemütliches Restaurant mit anheimelnder Atmosphäre.